Die Wanderung vom Brienzer Rothorn über den Brienzergrat zum Tannhorn gehört zu den spektakulärsten und aussichtsreichsten Gratwanderungen der Schweiz. In diesem Tourentipp findest du alle Infos zur Anreise, dem Routenverlauf und den Schwierigkeiten.
In dieser Übersicht findest du die schönsten Wanderungen der Schweiz. Von knackigen Gratwanderungen über imposante Landschaften bis hin zu idyllischen Naturschauplätzen.
Die Gratwanderung vom Niesen zum Mäggisserehore ist eine der spektakulärsten und anspruchsvollsten Touren im Berner Oberland. In diesem Tourentipp findest du alle wichtigen Infos zu Anreise, Routenverlauf und Co.
Die Nasenlöcherroute auf den Säntis (2502 m) ist ein alpines Abenteuer für trittsichere Bergwanderer. Steile Passagen, Drahtseilsicherungen und eine spektakuläre Aussicht machen diese Route zu einem unvergesslichen Erlebnis. Hier erfährst du alles zur Route, Ausrüstung und wichtigen Tipps für deine Tour!
Wanderstöcke sind für viele Wanderer unverzichtbar – sie entlasten die Gelenke, sorgen für mehr Stabilität und helfen bei Auf- und Abstiegen. Doch welches Modell ist das richtige für dich? Carbon oder Alu? Teleskop oder faltbar? Mit diesem Ratgeber findest du die passenden Wanderstöcke.
Die Wanderung vom Klingenstock und die Überschreitung des Sisiger Spitz ist nichts für schwache Nerven – und genau deshalb ein echtes Highlight für erfahrene Bergwanderer die den Massen zwischen Klingenstock und Fronalpstock ausweichen möchten.
Die Wanderung auf den Gross Mythen über den Schafweg, Mythenmatt und das Rot Grätli ist eine anspruchsvolle, aber lohnenswerte Tour abseits der Massen. Hier erwarten dich steile Kraxelpassagen und grandiose Ausblicke auf die Zentralschweiz.
Steiler Anstieg, schroffe Felsen und eine Aussicht, die dir den Atem raubt: Die Wanderung auf den Creux du Van über den Dos d'Âne ist die wohl beeindruckendste Variante, dieses Naturschauspiel zu erkunden. In diesem Tourentipp findest alle Infos zu Anreise, Route und Co.
Wandern mit Kindern ist eine fantastische Möglichkeit, die Natur als Familie zu entdecken, Abenteuer zu erleben und gemeinsame Erinnerungen zu schaffen. Doch wie gelingt es, die Kleinen bei Laune zu halten, die richtige Route zu wählen und für ausreichend Motivation zu sorgen? In diesem Ratgeber findest du passende Wanderungen sowie Tipps zur Ausrüstung und Planung.
Die Wanderung auf die Rigi von der Seebodenalp ist eine anspruchsvolle Bergwanderung abseits der Touristenmassen. Die Route führt über über die "Arschbaggen" zum Rigi Kulm und zurück über den Leiterliweg. In diesem Tourentipp findest du alle Infos zur Anreise, Route und Übernachtungsmöglichkeiten.